An unseren Anlässen dürfen wir immer wieder schöne Momente festhalten und teilen diese hier gerne mit euch! Klickt auf die Titel der jeweiligen Anlässe, um zu der entsprechenden Galerie zu gelangen.
Solltet ihr euch oder eure Kinder auf einem Foto entdecken und möchtet, dass das Bild aus der Galerie entfernt wird, nehmt bitte hier (Link) Kontakt mit uns auf.
Mittwoch, 12. Dezember 2018
Gemeinsam sassen wir im Refektorium des Klosters Sursee zusammen und genossen die weihnachtliche Stimmung im festlich geschmückten Raum.
Mit einer spannenden Geschichte, gluschtigen Wiehnachtsguetzli und feinem Lebkuchen kamen alle auf ihre Kosten.
Mittwoch, 21. November 2018
Die Bäckerei Koller in Sursee lud den Spatzentreff, eine ganze Kinderschaar samt Eltern, in ihre Produktionsstätte ein, wo wir wie die Profis anpacken durften.
Es wurde freudig geknetet, gerollt, geformt und verspiesen :-)
Vielen Dank an die Bäckerei Koller für diesen unglaublich gelungenen Anlass und ihren tollen Einsatz. Es hat uns sehr gefreut, dass wir die Grosszügigkeit unserer Gastgeber weitergeben durften und der ganze Anlass für die Teilnehmer kostenlos durchgeführt werden konnte!
Sonntag, 11. November 2018
Wir durften die eindunkelnde Altstadt mit unseren selbstgebastelten Räbeliechtli und strahlenden Kinderaugen erhellen!
Herzlichen Dank an das Alterszentrum St. Martin für das Sponsorn von Tee, Würstli und Brot, sowie für die vielen erbrachten Arbeitsstunden!
Herzlichen Dank an das Surseer Stadtarchiv, welches die Fotos des Räbeliechtliumzuges in Auftrag gegeben hat und uns diese kostenlos nutzen lässt.
Herzlichen Dank an meier foto für das Schiessen und Bereitstellen der Fotos.
Bitte beachtet, dass das Urheberrecht nicht beim Spatzentreff liegt. Diese Fotos wurden unter bestimmten Voraussetzungen zur Verfügung gestellt und dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Entsprechend ist das Kopieren untersagt. Danke!
Samstag, 20. Oktober 2018
Bruno Hächler zog einen Saal voll gross und klein voll in seinen Bann und begeisterte wie versprochen mit Schalk und Poesie.
So manch ein Kleiner fühlte sich am Schluss ganz gross, als ein jeder selbst zum Star auf der Bühne wurde.
Mittwoch, 26. September 2018
Das Wetter meinte es gut mit uns. So machten sich strahlender Sonnenschein und strahlende Kinderaugen gemeinsam auf den Weg durch den herbstlichen Haselwartwald.
Nach der Schnitzeljagd galt es, Naturbilder zu gestalten und Würste zu essen.
Rundum ein absoluter Genuss.
Samstag, 8. September 2018
Dieses Jahr suchte die Jubla den Walter und die Käufer den Spielzeugflohmarkt...
Mit etwas Engagement brachte der Spatzentreff trotz der Umverlagerung von Martignyplatz zur Mensa möglichst viele Interessierte mit potentiellen Verkäufern zusammen.
Der Markt und die Spielsachen - wahre Fundstücke!
Mittwoch, 13. Juni 2018
Die Kinder kamen aus dem Staunen kaum heraus und hatten unglaubliche Freude daran, selbst auf die Trage zu liegen und eine Halskrause anziehen zu dürfen.
Auch die Eltern kamen auf ihre Kosten, konnten ebenso wie die Kleinen viele Fragen stellen und wertvolle Antworten erhalten.
Dass die Aufmerksamkeit der Kleinsten - als auch ihre Füsse - gern mal wandert, war hier gar kein Problem. Wenn nicht auf der Trage herumgeklettert werden konnte, lagen altersgerechte Spielsachen für sie bereit.
Ein grosses Dank an das Team des Rettungsdienstes! Teilnehmer aller Altersstufen hatten Freude am gelungenen Anlass.
Samstag, 26. Mai 2018
Wie erhofft zog das Basteln von Segelböötli auch viele Väter an, welche eifrig an den kleinen Meisterwerken mitbastelten und mit den Kindern anschliessend durch die Sure stapften.
Wenn auch keines der Segelböötli an diesem Samstag weit segeln wollte, jedes war ein gelungenes Einzelstück und Kinder und Eltern gleichermassen hatten ihren Spass!
Gschichtefritz, 1. Schweizer Vorlesetag
Mittwoch, 23. Mai 2018
Für den ersten Schweizer Vorlesetag bot Andri Krämer, besser bekannt als Gschichtefritz, seinen Einsatz für Kinderevents an.
So kam es, dass wir innerhalb einer Woche spontan einen Anlass auf die Beine stellten.
Mittwoch, 25. April 2018
In zwei Gruppen durften die Kinder viel über Recycling und richtige Trennung des Abfalls erfahren, sowie den Profis bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Unter fachkundiger Führung durften wir viel Spannendes und Interessantes erfahren!
Mittwoch, 7. März 2018
Besser als Sändeln - die Kinder durften eifrig in der Erde buddeln und am Schluss schaute erst noch eine schöne Pflanze dabei raus!
An diesem Nachmittag konnten die Kinder in der Gärtnerei Pflugshaupt erstmals ihre eigenen Blumentöpfe pflanzen und waren ganz eifrig bei der Sache.
Güdis Dienstag, Fasnachtsumzug
Dienstag, 13. Februar 2018
Bei schönstem Sonnenschein zogen Cowboys und Indianer gemeinsam mit ihren Steckenpferden durch die Altstadt.
Nicht nur das Motto war wild, auch die Kinderschaar.
Der Spatzentreff läuft immer als Nummer 2, einerseits damit die Kleinen nicht zu lange warten müssen und andererseits weil kleine Kinder prinzipiell nie in die richtige Richtung laufen.
So ist das Durcheinander schnell vorüber und der Rest des Umzugs kann in geordneten Bahnen verlaufen. Auch im wöude, wöude Weschte ;-)
SchmuDo, närrisches Kindertreffen
Donnerstag, 8. Februar 2018
Am 24. närrischen Kindertreffen im Städtli Sursee gab es wieder viel zu Sehen und zu Machen.
Der Parkour sorge wie immer für Freude, ebenso das gesponserte Zobig der Diebeturmdöibeler.
Dank ihrer Mithilfe können wir nach wie vor den Pass - Berechtigung für Teilnahme am Parkour, ein Zobig und Teilnahme am Wettbewerb mit tollen Preisen - für nur einen Franken anbieten!
Samstag, 6. Januar 2018
Gespannt durften wir der Geschichte von den heiligen drei Königen lauschen und mit unseren Fensterbildern aktiv am Geschehen teilhaben. Fast, als wären wir selbst Könige. Wie gut, dass beim anschliessenden Drei-Königs-Kuchen-Essen für jeden ein kleiner König und eine grosse Krone dabei war. :-)
Vielen Dank an die Verantwortlichen der Kirche für die Gestaltung der Feier und das Sponsern des Kuchens!
Besuch bei der Polizei beim Polizeiposten, Sursee
Mittwoch, 10. Mai- 14.30 Uhr