Galerie - 2017

Weihnachtsfeier

13. Dezember 2017

 

Im weihnächtlich geschmückten Refektorium - welches unter anderem mit eifrigen Kinderhänden liebevoll geschmückt wurde -  durften wir gemeinsam einer Weihnachtsgeschichte lauschen. Manderendli und Guetzli warteten schon auf uns und feiner hausgemachter Lebkuchen bildete den kulinarischen Abschluss. Der gelungene Nachmittag mit seinen glänzenden Weihnachtskugeln konnte rundum für glänzende Kinderaugen sorgen.


Weihnachtsbasteln

29. November 2017

 

Schon vor Beginn trafen die ersten Bastelfreudigen ein und die letzten blieben bis zum Schluss! Klein und Gross schwangen Pinsel und Hammer, zeichneten und klebten was das Zeug hielt.

So werden sich viele Leute an Weihnachten auf etwas Selbstgebasteltes freuen können, denn so manch ein Spatz und seine Eltern gingen mit einem kleinen Kunstwerk vom Weihnachtsbasteln nach Hause.

 


Theater mit der Prinzessin Sturmfrisur

22. November 2017

 

Wir wussten, dass Prinzessin Sturmfrisur uns besuchen kommt. Doch wer dabei sein würde, das wusste sie selbst nicht. Aus den drei schwarz gekleideten Schauspielern machten die anwesenden Kinder mit Kostümen, lässigen Namen und frei gewählten Eigenschaften erst die passenden Charaktere. Daraus ergab sich ein spontanes und interaktives Theater, in dem die Kinder plötzlich zum Wald der tanzenden Eichhörnchen wurden und den Verlauf des Theaterstückes aktiv steuern konnten!


Räbeliechtliumzug

11. November 2017

 

Nachdem alle Wetterprognosen auf die Wahrscheinlichkeit von Regen deuteten, waren wir an diesem Samstag Abend angenehm überrascht, dass wir allesamt trocken beim Alterszentrum St. Martin angekommen sind.

Unterwegs begegneten wir einigen schönen Räben, vielen strahlenden Kinderaugen und ein paar vereinzelten "Myni Laterne"-Sängern. Für nächstes Jahr studieren wir das ein bisschen besser ein ;-)

Aber das Würstchen-Essen und Tee-Trinken im Anschluss funktionierte ja einwandfrei. Was will man mehr?


Räbenschnitzen

8. November 2017

 

Dieses Jahr begrüssten wir euch zum zweiten Mal zum gemeinsamen Räbenschnitzen und freuten uns über den grossen Andrang. Es wurde eifrig geschnitzt und gekratzt, dabei wurde ein reger Austausch geführt und mit Kaffee und Kuchen war auch für das leibliche Wohl gesorgt.


Figurentheater mit Sue Bachmann

25. Oktober 2017

 

Sue besuchte uns in Sursee und brachte den Herrn Schnäufel mit. Dieser suchte nämlich einen Freund! Die Kinder lauschten gespannt diesem Abenteuer und brachten ihre Freude an der Geschichte lautstark mit ein.

Uns freute es denn auch sehr, wie die Eltern und Kinder nach Sues Auftritt verweilten, Autogrammkarten holten und Fotos machten, Zvieri genossen und im Schneidersitz kreuz und quer im Raum miteinander quatschten und plauderten!


Spielzeug-Flohmarkt

7. September 2017

 

Das schaurige Wetter vermochte uns nicht auf den Martigny-Platz zu locken. So fand unser traditioneller Spielzeugflohmarkt zum ersten Mal seit Jahren gedeckt in der Mensa des Schulhauses St. Georg statt. Dem Besucheranstrom tat dies keinen Abbruch und wir kamen nicht nach mit Tischen und Bänken aufstellen. Bei derart grosser Auswahl war für jeden etwas dabei und so manches Snäppchen konnte gemacht werden.


Besuch Kleintieranlage Martinsgrund

21. Juni 2017

 

Bei strahlendem Sonnenschein durften wir eine persönliche Führung durch die Kleintieranlage Martinsgrund geniessen. Wir genossen es sogar so sehr, dass das Fotografieren unterging!

 

Danke KTZV Sursee für den tollen Nachmittag und die Fotos, welche ihr uns zur Verfügung gestellt habt.

 


Besuch bei der Feuerwehr

13. Mai 2017

 

Eine Gruppe interessierter Kinder, Eltern und Grosseltern machte sich an diesem sonnigen Nachmittag auf zur Feuerwehr Region Sursee und durfte alles ganz genau in Augenschein nehmen.

 

Ein grosses Dank an die Männer und Frauen der Feuerwehr, die uns mit ihrem Engagement diesen gelungenen Anlass mit vielen spannenden Posten ermöglicht haben!

 


Puppentheater mit der Prinzessin Sturmfrisur

5. April 2017

 

Die Prinzessin Sturmfrisur verschlug es auf einem Abenteuer nach Sursee und wer sie auf diesem Weg begleitete, lag ganz in den Händen der anwesenden Kinder. Nicht nur die Wahl der Nebenfiguren fiel in Kinderhände, auch deren Namen blieb ganz den jüngsten Besuchern überlassen. Eine kleine Zuschauerin brachte gar ihren mitgebrachten Baby-Hasen in die Handlung ein!

 


Osterbacken

29. März 2017

 

Gemeinsam konnten wir unsere süssen Hasen formen, dabei den zahlreichen Anleitungen folgen oder unserer Phantasie ganz freien Lauf lassen. Damit sie heiss aus dem Ofen noch ein bisschen ruhen konnten, beschäftigten wir uns kreativ und durften am Schluss auch ein paar farbige Eier nach Hause nehmen.

 

Wir waren so beschäftigt, dass wir kaum Zeit hatten, Fotos zu machen ;-)

 


Güdisdienstag, Fasnachtsumzug

28. Februar 2017

 

Wie jedes Jahr mit der Startnummer zwei war auch 2017 der Spatzentreff beim Fasnachtsumzug am Güdisdienstag durch die historische Altstadt Sursee dabei.

 

Die Tierkinder und Zoowärter des Spatzentreffs verteilten Tier-Fingerpuppen, sowie Konfetti und die obligatorischen Süssigkeiten. Trafen wir unterwegs andere Zootiere, wurden diese natürlich mit Rüebli, Öpfel und Banane gefüttert ;-)

 


Schmutziger Donnerstag, Närrisches Kindertreffen

23. Februar 2017

 

Es war uns eine absolute Freude, für euch das närrische Kindertreffen am SchmuDo auf die Beine zu stellen. Die monatelange Planung zahlt sich aus, wenn einem aus einem Konfettimeer zwischen Clown, Luftballoon und Guggenmusik strahlende Kinderaugen entgegen blicken!

 

Am Durchführungs-Tag selbst wurden wir tatkräftig von den Diebetormtöibelern unterstützt. Bei ihnen und allen andern Mitwirkenden - Guggenmusiken, Clown Charismo, Heinifamilie, und, und, und,... - bedanken wir uns ganz herzlich.

 


Drei-Königs-Feier

6. Januar 2017

 

Gespannt durften wir der Geschichte von den heiligen drei Königen lauschen und mit unseren Fensterbildern aktiv am Geschehen teilhaben. Fast, als wären wir selbst Könige. Wie gut, dass beim anschliessenden Drei-Königs-Kuchen-Essen für jeden ein kleiner König und eine grosse Krone dabei war. :-)

 

Vielen Dank an die Verantwortlichen der Kirche für die Gestaltung der Feier und das Sponsern des Kuchens!